Exkursion in die Staatsgalerie Stuttgart
Am 12.03. ging es für uns, den Leistungskurs Kunst der KSI und der KSII mit Herrn Diekert und Herrn Knabben nach Stuttgart in die Staatsgalerie.
Ein Bericht der KSI / KSII.
Am 12.03. ging es für uns, den Leistungskurs Kunst der KSI und der KSII mit Herrn Diekert und Herrn Knabben nach Stuttgart in die Staatsgalerie.
Ein Bericht der KSI / KSII.
Am 21.03.23 gingen alle christlichen 5. Klässler und 6. Klässler in die kath. Kirche Peter und Paul um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Die einen gespannt was passieren wird und die anderen aufgeregt, da sie etwas vorbereitet hatten.
Unsere jüngste Mannschaft mit Lasse Roewer (7c), Nicholas Krause (7a), Jona Frank (6c) und Finn Wacker (7c) spielte im Tischtennis RB-Finale groß auf , gewann alle drei Spiele und sicherte sich den verdienten Einzug ins Landesfinale am 29.03.2023 in Friedrichshafen. Eine weitere tolle Platzierung erreichten unsere Jungen III, bei denen in Sechsermannschaften gespielt wurde.
Wir sind die Klasse 8c und zu Beginn des Schuljahres sind ein paar neue Schüler und Schülerinnen zu uns in die Klasse gekommen. Deswegen war die Klassenfahrt an den Bodensee genau das Richtige für uns, um uns besser kennen zu lernen. Unsere neue Klassenlehrerin Frau Gulde und unser Geschichtslehrer Herr Heuler haben uns bei diesem Abenteuer begleitet.
Finalisten des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen, die am 13.12.2022 in der 3. und 4. Stunde am Albert-Einstein-Gymnasium ihr Können unter Beweis stellten.
Am 11. November 2022 wurde das AEG zusammen mit 146 weiteren Schulen aus Baden-Württemberg in einer Onlineveranstaltung von der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser und dem Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V. Prof. Dr. Christoph Meinel als „MINT-freundliche Schule“ bzw. “Digitale Schule” ausgezeichnet. Das AEG gehörte zu den 22 Schulen, die 2022 beide Auszeichnungen erhalten haben. Die Auszeichnungen sind jeweils drei Jahre gültig.
Bericht zur Studienfahrt Hamburg:
„Nur zu empfehlen – 5 Sterne“
Bericht vom Leistungsfach Deutsch2 zur Studienfahrt Berlin:
„es hat uns gefreut“
… nach diesem Motto handeln wir. Als Sanis sind wir stets zur Stelle, wenn sich jemand verletzt oder es jemandem nicht gut geht. Wir verteilen Pflaster, geben Kühlpads aus und machen Wärmeflaschen.
Für unseren neuen Sani-T-Shirts, welche von AEG aktiv gesponsert wurden, wollen wir uns herzlich bedanken und starten voller Elan und als Einheit in das neue Schuljahr 2022/23.
Einsteinflöhen leider nicht möglich zu trainieren und aufzutreten. Stattdessen entstand die Idee, ein Video zu drehen und die Coronapandemie turnersich darzustellen sowie die Mitglieder der AG vorzustellen. Herausgekommen ist diese Video.