Kategorie: Tagebuch

„Die Far­ben des Lebens“

In der Geschich­te geht es um die Gefühls­welt der klei­nen Mag­gie und womit sie sich so als Her­an­wach­sen­der täg­lich her­um­schla­gen muss. Und dann pas­siert auch noch etwas sehr Unvor­her­ge­se­he­nes und die Gefüh­le ste­hen Kopf. Wer­den ihre Freun­de es schaf­fen, Mag­gie zu helfen?

Fin­det es her­aus – am 28. Juni um 19 Uhr in der Aula!

Viva la Vida – zwei Aben­de vol­ler Viel­falt und Lebensfreude

Am Mitt­woch, 24.5. und Don­ners­tag, 25.5. 2023 fand am Albert-Ein­stein-Gym­na­si­um eine viel­fäl­ti­ge und leben­di­ge, künst­le­risch-musi­sche Ver­an­stal­tung der beson­de­ren Art statt: die AEG Gala, inzwi­schen schon ein seit meh­re­ren Jah­ren bewähr­tes Kon­zept. Unter dem Mot­to „Viva la Vida“ führ­ten die Chö­re, die Swin­ging Alberts, die Thea­ter AG sowie Solis­tin­nen und Solis­ten gekonnt durch den Abend. Abge­run­det wur­de das Gan­ze von einer mit Schü­ler­wer­ken bestück­ten Kunst­aus­stel­lung in der Men­sa der Schule.

Kän­gu­ru-Tag am AEG

„Kän­gu­ru der Mathe­ma­tik“ ist ein inter­na­tio­na­ler Wett­be­werb, des­sen Idee ursprüng­lich aus Aus­tra­li­en stammt und der mitt­ler­wei­le in über 90 Län­dern aus­ge­rich­tet wird.

In die­sem Schul­jahr nah­men erst­mals auch am AEG inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der fünf­ten Klas­sen am Wett­be­werb teil. 65 Köp­fe rauch­ten in der Men­sa als inner­halb von 75 Minu­ten ins­ge­samt 24 teil­wei­se äußerst kniff­li­ge Auf­ga­ben gelöst wer­den mussten.

viva la vida — Gala und Kunst­aus­stel­lung am AEG

Unter dem Mot­to “viva la vida” prä­sen­tiert das AEG am 24. und 25. Mai um 19.30 Uhr die dies­jäh­ri­ge Gala mit Bei­trä­gen der Thea­ter AG, des Unter­stu­fen­chors, des Mit­tel- und Ober­stu­fen­chors, den Swin­gin’ Alberts sowie Solo-Auf­trit­ten (Ein­tritt 4€). Bereits ab 18.00 Uhr fin­det in der Men­sa die Kunst­aus­stel­lung statt (Ein­tritt frei).

Frank­reich­aus­tausch 2023

Roan­ne und Reut­lin­gen ver­bin­det eine Städ­te­freund­schaft seit über 60 Jah­ren. Die­ses Jahr fand zum ers­ten mal nach Coro­na end­lich, end­lich wie­der ein Schü­ler­aus­tausch zwi­schen dem AEG und dem col­lè­ge und dem lycée St Paul in Roan­ne statt. 27 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den Stu­fen 7 bis zur KS I nah­men dar­an teil.

Gro­ßer Erfolg in Fried­richs­ha­fen – das AEG stellt die zweit­bes­te Tisch­ten­nis-Mann­schaft im Land

Las­se Roe­wer (7c), Nicho­las Krau­se (7a), Jona Frank (6c) sowie Finn Wacker (7c) bra­chen am 29.03.2023 mor­gens um 7 Uhr mit Chris­toph Rabe auf nach Fried­richs­ha­fen, wo sich im Lan­des­fi­na­le der Wett­kampf­klas­se IV die bes­ten vier Schul­mann­schaf­ten Baden-Würt­tem­bergs mes­sen und unse­re Jungs das Albert-Ein­stein-Gym­na­si­um ver­tre­ten durften.

Exkur­si­on in die Staats­ga­le­rie Stuttgart

Am 12.03. ging es für uns, den Leis­tungs­kurs Kunst der KSI und der KSII mit Herrn Die­kert und Herrn Knab­ben nach Stutt­gart in die Staatsgalerie.

Ein Bericht der KSI / KSII.

Mit einem Got­tes­dienst durch die Karwoche

Am 21.03.23 gin­gen alle christ­li­chen 5. Kläss­ler und 6. Kläss­ler in die kath. Kir­che Peter und Paul um gemein­sam Got­tes­dienst zu fei­ern. Die einen gespannt was pas­sie­ren wird und die ande­ren auf­ge­regt, da sie etwas vor­be­rei­tet hatten.

Tisch­ten­nis-Jungs des AEG sie­gen beim Fina­le des Regie­rungs­be­zirks in Laupheim

Unse­re jüngs­te Mann­schaft mit Las­se Roe­wer (7c), Nicho­las Krau­se (7a), Jona Frank (6c) und Finn Wacker (7c) spiel­te im Tisch­ten­nis RB-Fina­le groß auf , gewann alle drei Spie­le und sicher­te sich den ver­dien­ten Ein­zug ins Lan­des­fi­na­le am 29.03.2023 in Fried­richs­ha­fen. Eine wei­te­re tol­le Plat­zie­rung erreich­ten unse­re Jun­gen III, bei denen in Sech­ser­mann­schaf­ten gespielt wurde.

Schul­land­heim der Klas­sen 8 in das All­gäu / nach Friedrichshafen

Wir sind die Klas­se 8c und zu Beginn des Schul­jah­res sind ein paar neue Schü­ler und Schü­le­rin­nen zu uns in die Klas­se gekom­men. Des­we­gen war die Klas­sen­fahrt an den Boden­see genau das Rich­ti­ge für uns, um uns bes­ser ken­nen zu ler­nen. Unse­re neue Klas­sen­leh­re­rin Frau Gul­de und unser Geschichts­leh­rer Herr Heu­ler haben uns bei die­sem Aben­teu­er begleitet.