Tagebuch

Das Ren­nen hat begonnen…

… für die best­mög­li­che Plat­zie­rung des AEGs beim „Spar­da-Impuls-Wett­be­werb 2021“! Bei dem Wett­be­werb der Stif­tung „Bil­dung und Sozia­les“ der Spar­da-Bank Baden-Würt­tem­berg wol­len wir eine mög­lichst hohe Spen­de für unser Pro­jekt einer „Schmet­ter­lings­freund­li­chen Schu­le“ gewin­nen. Der Wett­be­werb endet am Don­ners­tag, 02.12.21, um 16 Uhr.

Bericht zur Lern­brü­cke in den Sommerferien

Am AEG wur­den in den zwei letz­ten Wochen der Som­mer­fe­ri­en (Lern-)brücken gebaut.

Lau­ra, Feli­ce und Sim­rah, drei der ins­ge­samt 28 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus den Klas­sen­stu­fen 5–10 haben dar­über einen Kurz­be­richt verfasst.

Die „Spielgewinner*innen“ 2021 am Albert-Ein­stein-Gym­na­si­um Reutlingen

99 Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten des Abitur­jahr­gangs 2021 waren es, die zum letz­ten Spiel ange­tre­ten sind und nicht „zu hoch gepo­kert“ haben.

Ein his­to­ri­scher Pod­cast! (Klas­se 10a)

In jüngs­ter Zeit wid­me­te sich die Klas­se 10a einem auf­wän­di­gen Pro­jekt und nahm meh­re­re Pod­casts zur Geschich­te des Osma­ni­schen Rei­ches und der heu­ti­gen Tür­kei auf. Hier könnt ihr euch den Pod­cast zum “Osma­ni­schen Reich – vor und nach dem Ers­ten Welt­krieg” anhören.

Die Som­mer­ak­ti­on der Mediothek

Süße Über­ra­schun­gen war­ten auf Dich!

Neu­gie­rig?

Bericht: Begrü­ßungs­nach­mit­tag 2021

Am Mitt­woch, 7. Juli begrüß­ten wir in drei Staf­feln unse­re jüngs­ten Mit­glie­der der AEG-Mann­schaft. Die neu­en Fünft­kläss­ler tra­fen sich zum ers­ten Mal mit ihren Klas­sen­ka­me­ra­din­nen und Kame­ra­den und lern­ten ihre Leh­re­rin­nen und Leh­rer und Men­to­rin­nen und Men­to­ren kennen.

Lecke­res Büf­fet für Kohl­weiß­ling, Tag­pfau­en­au­ge & Co

Mit Feu­er­ei­fer hat die Klas­se 5a im BNT-Unter­richt den „AEG-Schmet­ter­lings­gar­ten“ auf der Süd­sei­te der Men­sa erwei­tert und ein gro­ßes Beet mit insek­ten­freund­li­chen Blü­ten­pflan­zen bepflanzt.

Das AEG radelt wieder

Wir sind wie­der dabei beim dies­jäh­ri­gen Stadt­ra­deln vom 26.6. bis 16.7. Nach Mona­ten der Bewe­gungs­ar­mut end­lich eine Gele­gen­heit, für‘s AEG in die Peda­le zu tre­ten und außer­dem eine Mög­lich­keit, sich in klei­nen Grup­pen zu Rad­aus­flü­gen zu tref­fen und neben­bei zu quatschen.

Smart­phones, Sozia­le Netz­wer­ke und Gam­ing – Digi­ta­les Info­an­ge­bot für Eltern zum The­ma Nut­zung neu­er Medien

Ken­nen Sie das auch: Sie haben den Ein­druck, ihr Kind schaut in jeder frei­en Minu­te aufs Han­dy, foto­gra­fiert, tex­tet, spielt, …? Und seit Coro­na, Lock­down und Fern­un­ter­richt noch viel mehr als zuvor?

Beim digi­ta­len Eltern­abend von Cle­mens Bei­sel (Medi­en­ex­per­te und Refe­rent für Social Media) bekom­men Sie Ant­wor­ten auf Fra­gen, sowie Infor­ma­tio­nen und hilf­rei­che Tipps.

Licht­blit­ze in der Mediothek

Anwoh­ner hat­ten in der Nacht auf Frei­tag selt­sa­me Licht­blit­ze und Geräu­sche in der Medio­thek des Albert-Ein­stein-Gym­na­si­ums bemerkt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier…