Ausstellung zur Gala II “Disney”
Ausstellung zur Gala II “Disney”
Ausstellung zur Gala II “Disney”
Wir sind „EINSTEIN INSIGHT“ (kurz „EINSIGHT“), der öffentlich-rechtliche Rundfunk der DRE, bestehend aus einem Team von Schüler*innen und Lehrerschaft.
Ab sofort werden wir euch auf dem Laufenden über Ereignisse in unserem Staat halten und euch in Form von kurzen Video- und/oder Textbeiträgen informieren.
Flucht, Vertreibung, ein Miteinander von Kulturen und Religionen, eine gesellschaftliche Herausforderung, eine Bereicherung: ein emotionales Thema, das auch aus der Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler nicht mehr wegzudenken ist. Am 8. Februar 2024 durften sich die Gemeinschaftskunde- und Religionskurse der 11. und 12. Klassen des Albert-Einstein-Gymnasiums Reutlingen auf eine ganz besondere Art und Weise mit diesen Fragen auseinandersetzen.
Da die Technik AG wenig direkte Einnahmen hat, hat sich der Förderverein AEG aktiv e.V. freundlicherweise dazu bereiterklärt, die Technik AG des Albert-Einstein-Gymnasiums im Kalenderjahr 2024 mit 1000€ zu unterstützen.
Vielen Dank dafür von der gesamten Technik AG!
Die Sanis am AEG berichten von ihrem Training und ihren Einsätzen.
AEG aktiv finanziert jedem Sani ein Sani-T-Shirt, welches wir mit Stolz tragen. Wir sagen auch dieses Jahr herzlichen Dank!
Auf einem prunkvollen Vorlesethron durften sie Platz nehmen, die Finalistinnen und Finalisten des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen, die am 14.12.2023 in der 3. und 4. Stunde am Albert-Einstein-Gymnasium ihr Können unter Beweis stellten.
Weihnachtsgruß der Schulleitung, Lehrer- und Schülervertretung.
Motiv: Barira Bhatti und Lisa Hermes, Klasse 6c
Im November 2023 war die von der Friedrich-Ebert-Stiftung ins Leben gerufenen Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ am Albert-Einstein-Gymnasium zu sehen. Getreu dem Motto „Demokratie braucht Demokrat*innen“ hatte sie zum Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene über die Gefahren des Rechtsextremismus zu informieren und ihnen zu zeigen, was Demokratie eigentlich bedeutet, welche Vorteile sie für jede*n Einzelne*n mitbringt und warum es mutige junge Menschen braucht, die sie verteidigen.
Noch im Morgengrauen füllte sich am 4.12.2023 der Schulhof des Albert-Einstein-Gymnasiums Reutlingen mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Die Staatseröffnung stand an – ein wichtiger Schritt im Rahmen des Projekts „Schule als Staat“, das die Schulgemeinschaft das gesamte Schuljahr 2023/24 über begleiten wird.
Die Mitgliederversammlung unseres Fördervereins AEG aktiv e.V. findet dieses Jahr am Mittwoch, 22.11.2023 um 19:30 Uhr in der Mensa statt.