Die Sani-AG sagt: Danke „AEG aktiv“!
![](https://wordpress.aeg-reutlingen.de/wp-content/uploads/2025/01/Tagebuch-sani_ausbildung_2024.jpg)
Auch in diesem Schuljahr möchte sich die Sani-AG wieder ganz herzlich bei dem Förderverein „AEG aktiv“ bedanken. Durch eine regelmäßige Spende des Fördervereins werden unsere frisch ausgebildeten Sanis jedes Jahr aufs Neue mit einem personalisierten T‑Shirt ausgestattet.
Hier ein Bericht von Naemi H. und Maike R. zur Ausbildung des aktuellen Jahrgangs:
„Der Erste-Hilfe-Kurs ist die grundlegende Bedingung, um Sani zu werden. Im Kurs haben wir gelernt, wie wir als Sanis in bestimmten Situationen handeln müssen. Beispielsweise wurden die Mund-zu-Mund-Beatmung, die Herzdruckmassage, die Stabile Seitenlage und verschiedenste Verbände eingeübt. Um das Gelernte beizubehalten, werden jeden Monat von Frau Jacob und Frau Prokop sowie von der Schüler-Sani-Leitung, aktuell vertreten durch Helena Dircks, Nike Bucknor und Felix Honold, Treffen veranstaltet. Bei diesen können wir Einsätze, welche uns besonders in Erinnerung geblieben sind, besprechen und im Anschluss trainieren wir Situationen, welche häufig von uns gewünscht wurden. Beispielsweise lernen wir anhand geschminkter Wunden, wie wir diese versorgen müssten.
Anfang des Jahres bekommen die neuen Sanis einen Mentor, welcher sie in ihre Aufgabe als Sani einführt und ihnen die Ausrüstung des Sani-Schranks erklärt. Ebenfalls wurde uns gezeigt, wie wir kranke oder verletzte Schülerinnen und Schüler nach Hause entlassen können. Unsere Mentoren stehen uns jederzeit zur Verfügung, wenn wir nicht mehr weiterwissen.“