Eine Woche Andalusien mit dem Schüleraustausch
Am 6. Mai war es endlich soweit: 15 Spanischschülerinnen aus Klasse 10 und der KS 1 sollten zusammen mit zwei Lehrern zum ersten Austausch mit Spanien in die Nähe von Huelva fliegen.
Am 6. Mai war es endlich soweit: 15 Spanischschülerinnen aus Klasse 10 und der KS 1 sollten zusammen mit zwei Lehrern zum ersten Austausch mit Spanien in die Nähe von Huelva fliegen.
Insgesamt war die AEG Gala 2024 ein unvergessliches Ereignis, das die (Schul-) Gemeinschaft durch die universelle Sprache der Kunst und Musik vereinte. Es war ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird, voller Farbe, Leben und Musik.
Unter dem Motto “Colours” präsentiert das AEG am 15. und 16. Mai um 19.30 Uhr die diesjährige Gala mit Beiträgen der Theater AG, des Unterstufenchors, des Mittel- und Oberstufenchors und den Swingin’ Alberts. (Eintritt 4€). Bereits ab 18.00 Uhr findet in der Mensa die Kunstausstellung statt (Eintritt frei).
Ready for it? Bereit für einen bunten, kurzweiligen musikalischen Abend? Oder aber auch bereit für den letzten Schritt einer achtjährigen Schullaufbahn? Mit den poppigen Klängen dieses Taylor Swift Songs und den mitschwingenden Fragen begrüßten die diesjährigen Abiturient*innen das Publikum beim Abikonzert am 19. und 20. März 2024 in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums.
Ausstellung zur Gala III "Viva la Vida"
Ausstellung zur Gala II “Disney”
Wir sind „EINSTEIN INSIGHT“ (kurz „EINSIGHT“), der öffentlich-rechtliche Rundfunk der DRE, bestehend aus einem Team von Schüler*innen und Lehrerschaft.
Ab sofort werden wir euch auf dem Laufenden über Ereignisse in unserem Staat halten und euch in Form von kurzen Video- und/oder Textbeiträgen informieren.
Flucht, Vertreibung, ein Miteinander von Kulturen und Religionen, eine gesellschaftliche Herausforderung, eine Bereicherung: ein emotionales Thema, das auch aus der Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler nicht mehr wegzudenken ist. Am 8. Februar 2024 durften sich die Gemeinschaftskunde- und Religionskurse der 11. und 12. Klassen des Albert-Einstein-Gymnasiums Reutlingen auf eine ganz besondere Art und Weise mit diesen Fragen auseinandersetzen.
Da die Technik AG wenig direkte Einnahmen hat, hat sich der Förderverein AEG aktiv e.V. freundlicherweise dazu bereiterklärt, die Technik AG des Albert-Einstein-Gymnasiums im Kalenderjahr 2024 mit 1000€ zu unterstützen.
Vielen Dank dafür von der gesamten Technik AG!
Die Sanis am AEG berichten von ihrem Training und ihren Einsätzen.
AEG aktiv finanziert jedem Sani ein Sani-T-Shirt, welches wir mit Stolz tragen. Wir sagen auch dieses Jahr herzlichen Dank!