Regelung für den letzten Schultag vor Weihnachten (SJ 24/25)
1.+2. Stunde Unterricht nach Plan; 3. Stunde Klassenlehrerstunde; ab 10:30 Uhr Gottesdienst zu Weihnachten in der St.-Peter-und-Paul-Kirche
1.+2. Stunde Unterricht nach Plan; 3. Stunde Klassenlehrerstunde; ab 10:30 Uhr Gottesdienst zu Weihnachten in der St.-Peter-und-Paul-Kirche
Am 28. November machten wir uns mit etwa 35 Schülerinnen und Schülern des AEGs zusammen mit den Verbindungslehrern Hr. Bochtler und Hr. Selle mit dem Reisebus auf den Weg zum alljährlichen SMV-Wochenende in die Jugendherberge nach Erpfingen, um gemeinsam an vielen verschiedenen Themen zu arbeiten, die sie an unserer Schule beschäftigt oder Veranstaltungen zu planen, die im Laufe des Schuljahres stattfinden sollen.
Am Montag, den 21.10.2024, haben sich 26 angehende Abiturienten und zwei Lehrer auf ihre Reise nach Rom begeben.
Neue Stundenpläne und Materiallisten (Klasse 5) für das Schuljahr 2024/25
Regelungen für die ersten Schultage im Schuljahr 2024/2025.
Bald ist schon wieder ein Schuljahr um…
Höchste Zeit für einen kleinen Rückblick auf das Klettern am AEG!
Reutlingen, 06. Juli 2024 – Der Abiball des Albert Einstein Gymnasiums in der Reutlinger Stadthalle war dieses Jahr ein wahrhaft unvergesslicher Abend! Mit einem Lächeln und einem Glas Sekt wurden die Gäste und Abiturient*innen begrüßt, und von da an folgte ein Highlight dem nächsten.
Vom 4.–11.3.2024 waren 24 Schüler/innen mit Frau Hinderer und Frau Kurtz-Supersperg in Frankreich. Wir haben sehr viel erlebt: Hier einige unserer Highlights!
Nach der Vorpremiere einzelner Szenen bei der diesjährigen AEG Gala war es am 3. Juli 2024 endlich soweit. Die Theater AG des AEG Reutlingen präsentierte in Co-Produktion mit dem Unterstufenchor ihr Stück „Der Schüleraustausch“. Wie im letzten Jahr hat Nena Keller (Leitung Theater AG) das Stück gemeinsam mit den Schüler*innen ausgehend von Improvisationsübungen und Liedideen von Verena Kimmel-Reinecker (Leitung Unterstufenchor) selbst geschrieben.
Gleich zwei Mal hatte unser Schulsanitätsdienst zuletzt die Gelegenheit, mit Experten der Ersten Hilfe ins Gespräch zu kommen: Am 09.04 wurde unsere AG vom Arbeiter-Samariter-Bund besucht und am 04.06. besuchten wir das DLRG-Rettungs- und Ausbildungszentrum in Betzingen.