Exkursion der neunten Klassen nach Dachau

Am Dienstag, den 15. Juli 2025 waren die neunten Klassen in Dachau, um dort das ehemalige Konzentrationslager zu besuchen.
Auf den ersten Blick wirkte der Ort noch beinahe freundlich, doch sobald unsere Führung begann, änderte sich das schnell. Das Gefühl auf dem Gelände war erdrückend. Sich vorzustellen und das Wissen darüber, was damals Schreckliches dort passiert ist, ist traurig und erschreckend.
Das sonnige Wetter schlug während unseres Aufenthalts immer mehr ins Kühle um und es zogen dunkle Wolken auf, was die Stimmung nur noch unterstrich. Als die Führung gerade zu Ende war, setzte ein heftiger Regen ein.
Nach der Exkursion bat ich die Schüler, ihre Erfahrung in einem Wort zu beschreiben, was gar nicht so einfach war. Sie versuchten es mit Worten wie:
erdrückend
interessant
komisch
seltsam
historisch
beeindruckend
erschreckend
emotional
schockierend
“crazy“
unbeschreibbar
Es war für alle eine eindrucksvolle Erfahrung, für die einen mehr, für die anderen weniger. Doch alle Schüler schienen den Ernst dieses Ortes verstanden zu haben.
Mich selbst hat es nachdenklich gestimmt.
So etwas ist nicht leicht in Worte zu fassen. Es in echt zu erleben, ist eine ganz andere Sache.
Text: Lina Schellhorn
Bild: Pixabay